Abschiedsraum
Selten hören wir ein klares "Ja" auf die Frage: "Wollen Sie noch am offenen Sarg Abschied nehmen?" Eher tritt eine Verzögerung im Gespräch auf. Ein inneres Abwägen findet statt. Möchte ich den Menschen lebendig in Erinnerung halten oder noch einmal sehen und mich verabschieden? Die Angst vor der Veränderung des geliebten Menschen ist groß. Trotzdem hat man den Wunsch nach einer Begegnung. Wir können in unseren hauseigenen Abschiedsräumen diese Begegnung in privater Atmosphäre sehr individuell begleiten. Sie wählen den Zeitpunkt, wir begleiten Sie gern hinein und warten später draußen. Nehmen Sie sich die Zeit, die es braucht. Häufig bringen die Familien eine bestimmte Musik-CD mit, die wir abspielen.
Im Nachhinein sagen uns alle Angehörigen, die Erfahrung war uns wichtig auf dem Weg der Trauer und des späteren Akzeptierens. Uns ist es ein Anliegen diese Erfahrungen von Betroffenen weiter zu geben und andere zu ermutigen.
Ich hätte nie gedacht, dass eine Trauerfeier so schön sein kann
Die Trauerfeier bildet einen würdigen Rahmen, sich bewusst von dem Verstorbenen zu verabschieden. Je nach Größe der Trauergemeinde bieten sich die Trauerhalle im Bestattungshaus Pehmöller oder verschiedene Friedhofskapellen an. In einer privaten Atmosphäre kann in der Feierhalle Pehmöller eine kirchliche als auch nicht-kirchliche Trauerfeier mit bis zu 60 Personen stattfinden.
Unser Anspruch ist es, den Abschied für einen geliebten Menschen sehr würdevoll und zu dem Menschen passend zu gestalten. Viele Stilelemente, die über Blumenschmuck und Musikauswahl hinausgehen, stehen Ihnen zur Verfügung. Sowohl der gekonnte Einsatz digitaler Medien als auch die Einbindung persönlicher Gegenstände des Verstorbenen in die Aufbahrung, bereichern die Trauerfeier sehr. Sie stehen für uns als Mensch mit ihren Wünschen im Mittelpunkt. Unsere eigene Trauerfloristik rundet mit passendem Blumenschmuck den optischen Eindruck der Trauerfeier ab.
Können Sie uns nach der Trauerfeier trotz des Schmerzes sagen: "Es war schön!", dann ist es für uns das größte Lob.

















Das Ritual der Kaffeetafel
Das Ritual der Kaffeetafel nach der Trauerfeier bietet Freunden und Verwandten die Möglichkeit, sich gemeinsam über die Erlebnisse mit dem Verstorbenen auszutauschen. Gleichzeitig signalisiert die Stärkung mit Speisen und Getränken, dass das Leben weiter geht. Es entsteht ein Gefühl von Zusammengehörigkeit mit der Gewissheit, in der Trauer nicht allein zu sein.
2015 haben wir unsere Räumlichkeiten in der Ritterstraße um das Trauercafé erweitert. Sie gehen von unserer Trauerhalle direkt über den Flur in den farblich fein abgestimmten und mit Tageslicht durchfluteten Cafébereich.




Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang:
- Sie können die Form des Abschiednehmens frei wählen.
- Entscheiden Sie sich zwischen einer Andacht bzw. Feier in unserem Hause (Abschiedsraum oder Trauerhalle) oder an einem Ort Ihrer Wahl (Kirchen, Kapellen, Andacht in privathäuslichem Rahmen etc.).
- Der Abschied von dem Verstorbenen kann nach religiösem Ritus oder Ihren persönlichen Vorstellungen entsprechend gestaltet werden.
- Wir vermitteln bei Bedarf Trauerredner.
- Bei der Ausgestaltung der Feierlichkeiten haben Sie weitestgehend freie Hand.
- Sie bekommen Unterstützung in einem Umfang, in dem Sie es wünschen.
- Wir verfügen über moderne Infrastruktur
- Nutzen Sie bei Bedarf unsere hauseigene Floristik